Ich hatte mich jünger in Erinnerung

Ein Best Ager in der Blüte des Verfalls

Hans Gerzlich ist entsetzt, als er plötzlich feststellt, dass er im gleichen Jahr ge
boren ist wie… alte Leute. In den Werbepausen seiner Lieblingssendung
werden keine verführerischen Aftershaves und rasante Sportwagen mehr
angeboten, sondern Granufink, Voltaren und Wärmepflaster.
Außen 50, innen 20, fragt er sich „Wann fängt das Leben endlich an?“ da
schneit aber schon wieder die „Persönliche Renteninformation“ ins Haus. Der
frischgebackene Best Ager hat ausgerechnet: Wenn er mit 67 in Rente geht,
kann er davon recht komfortabel leben für elf Tage. Deshalb hofft er auf
Erhöhung des Flaschenpfands.
Aber auch über das Verdrängen des eigenen Ablebens denkt er nach. Über
verpasste Chancen, dafür zunehmende Gelassenheit, wie ein neue Altersethik
aussehen müsste, in er Wirtschaftlichkeit zwar eine Rolle, aber nicht die 1.
Geige spielt und welche Sprache er am besten noch lernt, um sich später mit
seiner Pflegekraft verständigen zu können.
Bei diesem Kabarettprogramm werden Sie sich kringelig lachen, wenn sie 50
sind, mal 50 waren oder vorhaben, irgendwann 50 zu werden. Aber Achtung:
Sie werden anschließend schon wieder zwei Stunden älter sein und etliche
Lachfalten mehr haben.
______________________________________
Gelsenkirchener Kabarettpreis 2017 (Ehrenpreis)
„Wir geben ihn dir lieber jetzt schon mal – wer weiß, wie viel Zeit dir noch bleibt.“ Aus der Laudatio
______________________________________
Bottroper FrechDAX 2015
„Gerzlichs Kabarett ist ein satirischer Keulenschlag der Extraklasse, mit dem er unsere schöne neue Arbeitswelt brutal demaskiert.“
Aus der Laudatio
______________________________________
Paulaner Solo+ 2014 (Jury- und Publikumspreis)
„Bitterböse Einblicke, ein Gag jagte den anderen, es blieb kaum Zeit zum Luftholen. Gerzlich beweist: Wirtschaft kann witzig
sein!“ Aus der Jurybegründung
_______________________________________
Schwäbischer Kabarettpreis 2013
„Gerzlich liefert uns nicht weniger als die brillante Analyse von Ursache und Wirkung im Zusammenspiel von Staat, Gesellschaft
und Individuum. Und das Ganze auch noch saukomisch!“ Aus der Laudatio
________________________________________
Münsterländer Kabarettpreis 2012 (Jurypreis)
„Sehr souverän und mit großer Entspanntheit beweist Hans Gerzlich, dass man auch im Sitzen eine aufrechte Haltung haben kann.“
Aus der Jurybegründung
________________________________________
Badische Zeitung Denn der Kopf lacht mit: Kabarett der intellektuellen Art.
Neue Rhein Zeitung Intelligent, witzig und manchmal sogar bitterböse.
Rheinische Post Die gehobene Form des Genres

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch demnächst in unserem Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

Die Reise des Sehers

Lars Ruth, der Gedankenleser, der Magier, der Seher, der Scharlatan in seiner bisher persönlichsten Show!
Er nimmt Sie mit auf eine poetische Reise, getragen von Magie und Wundern, aber auch von Selbstzweifeln. Er nimmt sie mit auf seiner Suche zwischen echten und gefühlten Wahrheiten – zwischen Realität und Illusion.
Begleiten Sie Lars Ruth auf seiner Reise durch Zeit und Raum, in einer Welt, in der nur die Unbeständigkeit verlässlich ist. Begleiten Sie ihn bei Begegnungen mit Menschen und Wundern – aber auch mit sich selbst: mit eigenen Wünschen und Hoffnungen, mit Ängsten und Sehnsüchten. Seien Sie Teil seiner Suche nach einem Platz in der Welt als Entdecker verborgener Geheimnisse – als Erforscher erlebter Wunder in einer Welt sachlicher Rationalität.
Helfen Sie mit Ihrer Fantasie, wenn Lars Ruth die Nebel um die verschwundenen Zauber und Mysterien der Kindheit lichtet und bestaunen Sie die magischen Welten hinter den Grenzen des Alltäglichen.

Begleiten Sie die Reise des Sehers!

Lars Ruth bittet Sie gerade jetzt, in diesem Moment, da Sie diese Zeilen lesen, um einen Gefallen: Bringen Sie bitte einen kleinen Gegenstand von emotionalem Wert mit zur Vorstellung. Ein Gegenstand, hinter dem eine persönliche Geschichte steckt. Etwas, das Sie in ihrer Hand verstecken können. Vielleicht werden Sie dann mit einem ganz persönlichen Wunder beschenkt!

www.lars-ruth.de

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch  in unserem Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

Christian Springer: „Leider“

Ein Vorschlag zum Optimismus. Christian Springer fängt immer da an, wo andere sagen: „Es geht nicht. Leider.“ Bremser, Blockierer und Bedenkenträger machen unser Leben zäh. Aber er ist im Bayern des Franz Josef Strauß aufgewachsen, hat als Student Nazis aufgespürt, und eine linke Partei gegründet, aus der er sich dann selbst rausgeschmissen hat. Das hat seinen Blick geschärft und die Leidenschaft zur Realsatire genährt.
Er redet schnell, lässt keine Pointe aus und prescht mit seinem Publikum lässig durch ernste Themen. Wenn er von der Bühne steigt, macht er im realen Leben weiter. Er setzt die kabarettistische Weltsicht um ins Tun. Dazu gehören Vorträge an Schulen und sein Verein Orienthelfer e.V.

Christian Springer zeigt: Auch politische Themen können rocken. Seine monatliche Kabarettsendung „schlachthof“ moderiert er gemeinsam mit dem Kollegen Michael Altinger und wenn er dann noch eine Zeitlücke findet, schreibt er wieder ein Buch. Er ist der Kabarettist für Herz und Hirn, „kein Prediger, sondern ein Handwerksmeister der Weltverbesserung.“ Denn es herrscht: Kabarettnotwendigkeit!

www.christianspringer.de

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch in unserem Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

Thomas Schreckenberger: Irre sind menschlich

Oft beschleicht einen schon morgens, beim Lesen der Nachrichten, das Gefühl, man sei der einzig Normale auf der Welt. Dann trifft man den Nachbarn und plötzlich ist man sich sogar ziemlich sicher!
Manchmal könnte man angesichts seiner Mitmenschen ja schon verzweifeln: Durchgeknallte Extremisten bedrohen die Demokratie, gierige Profiteure die Umwelt und die Teilnehmer von „Bauer sucht Frau“ den Verstand!

Und das Internet wird immer mehr zu einem Bereich, in dem sich vor allem Menschen herumtreiben, gegen die Hannibal Lecter nur wie ein netter Herr mit etwas zweifelhaften Essensvorlieben erscheint. Hetzer, Verschwörungstheoretiker und Wissenschaftsleugner geben den Ton an und fast wünscht man sich die Zeiten zurück, in denen man solche Leute einfach dem durchreisenden Zirkus mitgeben konnte.

Da schießen einem viele Fragen durch den Kopf:
Ist die Welt ein einziges Irrenhaus? Warum bin ich auch drin? Und was kann ich tun?
Frei nach Lothar Matthäus, den Sand in den Kopf stecken? Aber auch der wird ja schon knapp. Einfach vor allem davonlaufen? Aber wohin, wenn man sogar im entlegensten Winkel des Amazonas auf eine deutsche Reisegruppe aus pensionierten Oberstudienrätinnen treffen kann? Selbst auf dem Mars ist man nicht mehr sicher, denn dort könnte Elon Musk auf einen warten!

Es hilft also alles nichts – es heißt Ärmel hochkrempeln und der Misere den Kampf ansagen!

Thomas Schreckenberger, ausgezeichnet mit zahlreichen Kleinkunstpreisen (z.B. Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, Tuttlinger Krähe, uvm.) rechnet ab mit all den Irrsinnigen in Politik, Gesellschaft und Alltagsleben.

Dabei tauchen natürlich auch immer mal wieder Protagonisten unserer Polit-und Promiszene auf, die Thomas Schreckenberger als gewohnt täuschend echte Parodien auf die Bühne bringt, wobei mancher eher Teil des Problems als der Lösung ist.

Oft scheint der Kampf gegen die Durchgeknallten der Welt auch aussichtlos, verfügen sie doch oft über Geld, Macht und Einfluss, aber es bleibt eine mächtige Waffe: der Humor! Denn wie erkannte einst schon der große Werner Finck: „Lächeln ist die eleganteste Art, den Gegnern die Zähne zu zeigen!“

Als Erkenntnis wird bleiben, dass man mit Kabarett zwar nicht die Welt verändern kann, aber immerhin die Laune des Publikums und den Kontostand des Künstlers. Und das ist doch immerhin ein Anfang!

www.thomas-schreckenberger.de

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch in unserem Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

Kathi Wolf: Klapsenbeste

Kathi Wolf ist Psychologin – und selbst ihre beste Kundin. Im ständigen Gedankenkarussell wird es auch der selbst ernannten Klapsenbesten schwindelig, mal endet die Fahrt im Weltschmerz, mal im Aktivismus. In einem Spagat zwischen Stand Up Comedy und politischem Kabarett kämpft die Hobby Boxerin gegen die Stigmatisierung psychischer Störungen, erkundet auf urkomische Art ihre eigenen sowie gesellschaftlichen „Special Effects“ und steigt nebenbei auch gerne mit dem Patriarchat in den Ring. Die Klapsenbeste beweist: Humor ist eine Therapieform.
In Zeiten von extremen Therapieplatzmangel treiben Quacksalber und Wunderheilerinnen ihr Unwesen und auch die kapitalistische Ausschlachtung des eigenen Leids ist in Zeiten von social media anerkannter als die eigentliche Erkrankung. Die Quittung kommt – von der Klapsenbesten persönlich. Warum gehen weniger Frauen als Männer in die Politik, wie sieht eine Familienaufstellung im Bundestag aus und was passiert, wenn ein Abgeordneter zu ihr in Therapie kommt? Ein rasanter Abend mit Wort, Witz und Musik.

https://kathi-wolf-schauspiel-kabarett.squarespace.com/

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch in unserem Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

Stefan Waghubinger: „Hab‘ ich euch das schon erzählt?“

(Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen)

Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen.

Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal
zurück und ein wenig zur Seite.
Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt.
Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt.
Der berühmte Spiegel, den er vorhält, ist diesmal ein beim Einparken abgebrochener Rückspiegel und wer will, kann darin sich selbst, die Welt, oder einfach wieder einen Waghubinger sehen.
Philosophisches Granteln und liebevolle Gemeinheiten.
Die Allgemeine Zeitung Mainz schreibt zu ihm: „Federleicht und geschliffen.
Es gibt nur wenige Kabarettisten, die es mit Waghubingers Formulierungskunst aufnehmen können – und es gibt nur ganz wenige Kollegen, bei denen geschliffene Texte so federleicht durch den Saal schweben“.
Stefan selbst sagt von sich nur, er betreibe österreichisches Jammern und Nörgeln, aber mit deutscher Gründlichkeit.

www.stefanwaghubinger.de

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch  in unserem Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

Dr. Vielgut

Der Name des Trios Dr. Vielgut ist Programm, denn das Publikum wird spätestens nach den ersten Takten eine Vielgut-Konzertes so von guter Laune und akuter Tanzwut gepackt, daß auch schon mal Tische und Bänke als Tanzfläche zweckentfremdet werden.

Treffender als mit dem Slogan „Rock’n’Roll zwischen Genie und Wahnsinn“ ist die Darbietung des Dr. Vielgut-Trios nicht zu beschreiben, denn es gibt kein vorher  festgelegtes Programm, sondern die Band agiert intuitiv situationsbedingt, was ein Vielgut-Konzert immer zu einem  Ereignis macht und voller Überraschungen ist.
Die Musik des Trios hat seinen Ursprung im Rock’n’Roll, wird aber mit Rhythm’n’Blues, Swing und Soul zu einem eigenständigen Soundteppich geknüpft.

Eintritt frei. Hutsammlung

 

Fire Of Soul

Die deutsch-französische Soulband, „Fire of Soul“  entstaubt Klassiker aus Soul, Rhytm’n’Blues und Rock’n’Roll und interpretiert sie auf neue Art.  Durch  harmonisches  Zusammenspiel und Gespür für Authentizität  des Soul, transportieren  die Musiker aus Martinique, dem Elsass und Deutschland  Soul-Musik aus den Jahren 60-70 / 80 wie z. B.: Sam & Dave „Knock on wood“, James Brown „I feel good“, sowie Otis Redding „Dock of the bay“ in die Gegenwart und präsentieren mitreißende Rhythmen und eine ansteckende Show.

Leadsinger und Frontman ist der Zeitzeuge des Rock’n’Roll, Little Walter Golczyk, der es in den 60er Jahren in den legendären Starclub und 2018 ins Halbfinale von Voice Senior geschafft hatte. Der Gitarrist und Bandleader Alain Koutenay und sein Bruder Bassist Chris Koutenay bilden zusammen mit Schlagzeuger Arno „los stickos“das musikalische Fundament der Band. Das Piano von Wolfgang Gottwalt und die Saxophonisten Michael Zolg und Elmar Lehmann, sowie der Trompeter Jürgen Böhly vervollständigen den unvergleichlichen Groove. Hervorragende Soli zeichnen die Band aus und sind gleichzeitig ein Beweis für gelebte und in Harmonien umgesetzte deutsch französischer Freundschaft.

Fire of Soul begeistert nicht nur wegen ihres hohen Unterhaltungswertes, sondern auch weil die deutsch/französische Freundschaft, besonders im grenznahen Markgräfler Land ein aktuelles gesellschaftspolitisches Thema ist, das von Fire of Soul praktiziert und musikalisch umgesetzt wird. Die Band sprüht vor Spielfreude; und das garantiert gute Stimmung und ein rundum zufriedenes Publikum.

 

Eintritt frei, Hutsammlung

HG. Butzko: Der will nicht nur spielen

http://www.hgbutzko.de

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch  in unserem Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

Arnulf Rating: tagesschauer

Wir bewegen uns im Netz wie die Fische im Wasser. Das Angebot ist riesig. Verlockende Apps – ist da ein Haken dran? Am Ende der langen Entwicklung zum aufrechten Gang steht der Mensch als Handynutzer. Über sein Smartphone gebeugt, das unser Schaufenster zur Welt geworden ist. Und wir sind selbst aktiv. Mit pfiffigen Infos oder einem Katzenvideo kann man Aufmerksamkeit gewinnen. Oder einen Shitstorm ernten. Haben wir es in der Hand? Oder hat es uns im Griff?

Der tagesschauer ist die stets aktuelle Reaktion von Arnulf Rating auf die täglichen Duschen in den Zeiten der Generaldebilmachung. Gemeinsam mit seinen Prachtfiguren Schwester Hedwig und Dr. Mabuse entscheidet er zwischen Menschen, Viren, Mutationen. Er weiß: Die Fackel der Aufklärung kann auch eine Nebelkerze sein. In dieser Welt überlebt man nur mit Humor. Denn das ist bekanntlich der Knopf, an dem wir drehen können, bevor uns der Kragen platzt.

www.rating.de

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch  in unserem
Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen