Holger Paetz – Der satirische Jahresrückblick „So schön war´s noch selten“

Holger Peatz - Jahresrückblick 2014
Holger Peatz – Jahresrückblick 2014

Der verflossene Monat hat wieder mal gezeigt, was in ihm steckt.
Leider ist er an seinem eigenen Ende schon fast wieder vorbei.
Wir neigen unser Haupt in Ehrfurcht. Holger Paetz blickt mit Hochachtung zurück.

Was morgen kommt, ist ungewiss.
Deshalb brauchen wir dringend mehr glänzende Vergangenheit!
Und jeden letzten Sonntag im Monat können wir etwas dafür tun!
Damit Karl Valentin auch in Zukunft Recht hat, wenn er sagt:
„Heute ist die gute, alte Zeit von morgen.“

http://www.holger-paetz.de

Jens Neutag – Das Deutschland-Syndrom

Jens Neutag - Das Deutschland Syndrom
Das Deutschland Syndrom

Der Deutsche neigt zu skurrilen Verhaltensweisen. Von der Kanzlerin hat er die Schnauze voll, wählt sie aber fleißig wieder. Er wundert sich über das Aussterben der Innenstädte, fährt aber regelmäßig mit seinem SUV ins Outlet-Center nach Venlo. Er träumt heimlich von Anarchie, weiß aber nicht, bei welchem Amt man dafür einen Antrag stellen muss. Und wenn er mal leidenschaftlich wird, dann sind die Benzinpreise zu hoch, ist die Bahn zu spät oder die Fernsehtalkshow zu überflüssig. Ganz so, als hätte das Heim-TV keinen Ausknopf. Und natürlich geht er mit seinem Unmut nicht auf die Straße. Er protestiert bequem vom Sofa, per Online-Petition. Kurzum, der Deutsche leidet eben gerne und Jens Neutag weiß auch an was. Am Deutschland-Syndrom.

In seinem sechsten Soloprogramm „Das Deutschland-Syndrom“ nimmt Jens Neutag eine umfassende Anamnese vor – am offenen Patientenhirn. Unterhaltsam, überraschend und dabei garantiert oberhalb der Gürtellinie. Die Diagnose mit pathologischem Witz und abgründigen Wendungen heilt alleine natürlich auch nicht. Aber sie lindert den Schmerz.

www.jensneutag.de

Thomas Schreckenberger – Notausgang gesucht

Notausgang gesucht
Notausgang gesucht

Das Gefühl kennt jeder: Man wacht auf und könnte schon wieder vor allem davonlaufen! Ist nicht das ganze Leben ein einziger Fluchtversuch vor dem Wahnsinn?

Schon morgens um sechs, wenn der Radiowecker anspringt, scheuchen uns gnadenlose Gute-Laune-Terrorkommandos aus den Federn. Der Blick in die Zeitung bringt nur täglich neue Skandale und Politiker, die rückgratlose Aufklärung versprechen. Selbst die Lektüre der Todesanzeigen liefert lediglich die Erkenntnis, dass wieder keiner dabei ist, dem man es gewünscht hätte.

Auch im Privatfernsehen ist keine Ablenkung mehr zu finden: Die Werbung wird dauernd von Filmen unterbrochen, das ganze Volk ist durchgecastet, durchgequizt und jeder noch so unbekannte Pseudo-Promi hat sich durchs Programm gekocht und dem Zuseher Gerichte präsentiert, die eine Einladung zu einer leckeren Schale Affenhirn bei einem afrikanischen Eingeborenenstamm als wünschenswerte Alternative erscheinen lassen.

Nur der Glückskeks beim Chinesen raunt einem beruhigend zu: „Wenn sich eine Tür schließt, dann öffnet sich eine andere!“ Aber wer wird dort wieder warten? Der Mann von der GEZ – oder alle Facebook-Freunde, die einen endlich mal persönlich kennenlernen möchten?

In „Notausgang gesucht“ begibt sich Thomas Schreckenberger auf einen kabarettistischen Fluchtversuch vor dem Wahnsinn unserer Zeit, immer verfolgt von der Zombiearmee der deutschen Polit- und Promiszene, die der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist (u.a. Zweiter Preis beim „Schwarzen Schaf vom Niederrhein“ 2012) als treffsichere Parodien mit auf die Bühne bringt.

www.thomas-schreckenberger.de

Kabarett-Abo 2012/2013

Arnulf Rating – Stresstest Deutschland

Do, 18.10.2012 – 20:00Uhr

Hans Gerzlich – Mehr Bretto vom Nutto

Do, 22.11.1212 – 20:00Uhr

Hubert Burghardt  – Sex in der Krise

Do, 24.01.2013 – 20:00Uhr

Anny Hartmann – Humor hat, wer trotzdem wählt

Freitag, 08.03.2013 – 20:00Uhr

 

Kabarett-Abo 2011/2012

Florian Schröder – Vorpremiere: Offen für alles und nicht ganz dicht – DIE SHOW

Do, 15.09.2011 – 20:00 Uhr

 

Frederic Hormuth – Charaktersau sucht Trüffelschwein

Do. 20.10.2011 – 20:00 Uhr

 

Wolfgang Nitschke – Respekt

Do. 26.01.2012 – 20:00 Uhr

 

Sebastian Schnoy – Hauptsache Europa

Do, 8.3.2012 – 20:00 Uhr

Kabarett-Abo 2010/2011

Volkmar Staub – Weltanschauung

Do, 14.10.2010

Mathias Tretter  – unterfränkischer Ossi

Do, 20.01.2011

 

HG.Butzko – Kohlenpott

Do, 17. März 2011

Murat Topal – TOPAL TOTAL – Das Beste aus 5 Jahren

DO, 14.April 2011

Kabarett-Abo 2009/2010

Hubert Burghardt – Weltverbesserer

Donnerstag – 17. September 2009 – 20:00 Uhr

 

Jens Neutag – Streik ist geil

Donnerstag – 5. November 2009 – 20:00 Uhr

 

Jan Jahn – Die Tiefe und das ganze Glück der Walz

Freitag – 29. Januar 2010 – 20:00 Uhr

 

 

Kabarett-Abo 2008/2009

Christoph Sieber – Das gönn ich Euch

Donnerstag – 13. November 2008 – 20:00 Uhr

 

Max Uthoff – Sie befinden sich hier

Donnerstag – 4. Dezember 2008 – 20:00 Uhr

 

HG.Butzko – Spitzenreiter

Donnerstag – 29. Januar 2009 – 20:00 Uhr

Thomas Schreckenberger – (K)Eine Zeit für Helden

Freitag – 20. März 2009 – 20:00 Uhr

 

Mussin Omurca –  Tags Deutscher, Nachts Türke

Donnerstag – 23. April 2009 – 20:00 Uhr

 

 

Kabarett-Abo 2007/2008

Andreas Hauffe –  HIERGEBLIEBEN!

Donnerstag – 11. Oktober 2007 – 20:00 Uhr

 

Arnulf Rating – Schwester Hedwigs allerschwerste Fälle

Donnerstag – 29. November 2007 – 20:00 Uhr

 

Thomas C. Breuer – Pfeffer & Salsa

Freitag – 25. Januar 2008 – 20:00 Uhr

 

Wendelin Haverkamp – DENKEN ist Glücksache

Donnerstag – 28. Februar 2008 – 20:00 Uhr

 

Volkmar Staub – Sprengsätze

Donnerstag – 10. April 2008 – 20:00 Uhr

 

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen