Kabarett-Abo 2011/2012

Florian Schröder – Vorpremiere: Offen für alles und nicht ganz dicht – DIE SHOW

Do, 15.09.2011 – 20:00 Uhr

 

Frederic Hormuth – Charaktersau sucht Trüffelschwein

Do. 20.10.2011 – 20:00 Uhr

 

Wolfgang Nitschke – Respekt

Do. 26.01.2012 – 20:00 Uhr

 

Sebastian Schnoy – Hauptsache Europa

Do, 8.3.2012 – 20:00 Uhr

Kabarett-Abo 2010/2011

Volkmar Staub – Weltanschauung

Do, 14.10.2010

Mathias Tretter  – unterfränkischer Ossi

Do, 20.01.2011

 

HG.Butzko – Kohlenpott

Do, 17. März 2011

Murat Topal – TOPAL TOTAL – Das Beste aus 5 Jahren

DO, 14.April 2011

Kabarett-Abo 2009/2010

Hubert Burghardt – Weltverbesserer

Donnerstag – 17. September 2009 – 20:00 Uhr

 

Jens Neutag – Streik ist geil

Donnerstag – 5. November 2009 – 20:00 Uhr

 

Jan Jahn – Die Tiefe und das ganze Glück der Walz

Freitag – 29. Januar 2010 – 20:00 Uhr

 

 

Kabarett-Abo 2008/2009

Christoph Sieber – Das gönn ich Euch

Donnerstag – 13. November 2008 – 20:00 Uhr

 

Max Uthoff – Sie befinden sich hier

Donnerstag – 4. Dezember 2008 – 20:00 Uhr

 

HG.Butzko – Spitzenreiter

Donnerstag – 29. Januar 2009 – 20:00 Uhr

Thomas Schreckenberger – (K)Eine Zeit für Helden

Freitag – 20. März 2009 – 20:00 Uhr

 

Mussin Omurca –  Tags Deutscher, Nachts Türke

Donnerstag – 23. April 2009 – 20:00 Uhr

 

 

Kabarett-Abo 2007/2008

Andreas Hauffe –  HIERGEBLIEBEN!

Donnerstag – 11. Oktober 2007 – 20:00 Uhr

 

Arnulf Rating – Schwester Hedwigs allerschwerste Fälle

Donnerstag – 29. November 2007 – 20:00 Uhr

 

Thomas C. Breuer – Pfeffer & Salsa

Freitag – 25. Januar 2008 – 20:00 Uhr

 

Wendelin Haverkamp – DENKEN ist Glücksache

Donnerstag – 28. Februar 2008 – 20:00 Uhr

 

Volkmar Staub – Sprengsätze

Donnerstag – 10. April 2008 – 20:00 Uhr

 

 

Kabarett-Abo 2006/2007

Florian Schroeder – Auf Ochsentour

Donnerstag – 26. Oktober 2006 – 20:00 Uhr

Wolfgang Nitschke – Bestsellerfressen

Freitag – 24. November 2006 – 20:00 Uhr

 

Volkmar Staub & Florian Schröder – ZUGABE 2006

Mittwoch – 24. Januar 2007 – 20:00 Uhr

 

HG Butzko – Voll im Soll

Donnerstag – 8. März 2007 – 20:00 Uhr

 

Ken Bardowicks

Donnerstag – 19. April 2007 – 20:00 Uhr

 

Kabarett-Abo 2004/2005

Frederic Hormuth – Schnell zur Sache

Donnerstag – 14. Oktober 2004 – 20:00 Uhr

 

Passepartout: “Bin im Laden” von und mit Wilfried Juhnke und Jürgen Rauenbusch

Samstag – 6. November 2004 – 21:00 Uhr

 

Müller-Huber – seltsames Kabarett-Theater

Donnerstag – 18. November 2004 – 20:00 Uhr

 

Volkmar Staub und Florian Schröder – Jahresrückblick Zugabe 2004

Freitag – 28. Januar 2005 – 20:00 Uhr

 

Ingo Börchers – Das Blaue vom Himmel

Donnerstag – 10. März 2005 – 20:00 Uhr

 

Mäc Härder – Här der Ringe

Donnerstag – 7. April 2005 – 20:00 Uhr

 

 

Kabarett-Abo 2005/2006

Heinrich Pachl – Abseitsfalle

Donnerstag – 24. November 2005 – 20:00 Uhr

Volkmar Staub & Florian Schröder – ZUGABE 2006

Freitag – 1. Januar 2006 – 20:00 Uhr

Robert Griess – Griess gegen Griess

Donnerstag – 9. Februar 2006 – 20:00 Uhr

 

Andreas Giebel – Der Sonne entgegen

Donnerstag – 23. März 2006 – 20:00 Uhr

 

Barbara Ruscher – eiskalt erwischt

Donnerstag – 6. April 2006 – 20:00 Uhr

Max Uthoff – Oben bleiben

Oben bleiben
Oben bleiben

Kabarett ist unanständig. Denn es bedeutet sich in aller Öffentlichkeit über sein Personal lustig zu machen. So etwas tut man nicht. Max Uthoff weiß das. Er tut es trotzdem. Max Uthoff ist oben. Als Mann, Weißer, Westeuropäer. Da heißt es, die Pfründe zu sichern gegen die Hungrigen, die ihr Stück vom Kuchen abhaben wollen: Migranten, Arme, Frauen.
Und so ruft man Ihnen zu: Das Leben ist kein Wunschkonzert! Eher eins von Rammstein. Zu teuer, schlecht im Geschmack, das Böse anbetend.

Die gute Nachricht lautet: Wir Deutschen haben auch anständig bezahlte Leiharbeiter: Politiker. Wir leihen ihnen die Arbeit, von der wir ahnen, dass sie zu schmutzig ist um sie selbst zu machen. Das ist gut so, denn für eine gerechtere Weltordnung haben wir selbst keine Zeit.

Hereinspaziert, meine Damen und Herren, in das Panoptikum des alltäglichen Wahnsinns. Max Uthoff gibt sich die Ehre als Reiseführer durch ein Land, in dem sich jeder Zehnte nach einem starken Führer sehnt. Und das trotz Roland Pofalla. Lassen Sie sich verunsichern durch ein Programm, dass sich den wichtigsten Fragen wie immer verweigert: Ist die Justiz nur eine Freisprechanlage der Mächtigen? Was wächst von unten: Stalaktiten oder Antisemiten? Und wenn deutsche Eltern ein kluges Kind wollen, müssen sie dann eins aus Südkorea adoptieren?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen